Ingesamt 7 Bilder


BVZ-Seminar „Mit Zweithaar zum Erfolg“ erneut ausgebucht


Das vom Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. durchgeführte Seminar „Mit Zweithaar zum Erfolg“ etabliert sich als eines der wichtigsten Seminare des Verbandes. Angesprochen werden damit Friseure, die sich für den Bereich Zweithaar interessieren aber auch Zweithaar-Spezialisten, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder ihren Bereich Zweithaar ausbauen möchten.
 
Rosenfeld - Das letzte Seminar „Mit Zweithaar zum Erfolg“, das am 10 September in Fulda stattfand, war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Damit werden sowohl der Inhalt und die Ausrichtung des Seminars selbst, sowie die zunehmende Bedeutung des Segmentes Zweithaar in der Friseurbranche als Umsatzbringer und Erfolgsfaktor bestätigt. Durch das Seminar führte Thomas Vetterlein, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten e.V. (BVZ), und Inhaber einer erfolgreichen Zweithaar-Praxis in Rheinfelden.

Die 25 Teilnehmer erhielten einen intensiven Einblick in die Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren, die einen Zweithaar-Spezialisten oder Friseur, der sich auf Zweithaar spezialisieren möchte, beim Aufbau einer langfristig erfolgreichen und umsatzstarken Zweithaar-Praxis unterstützen. Neben einem Überblick über Erfolgsstrategien sind es vor allem die Praxis-Tipps, die den Interessenten das komplexe Aufgabengebiet eines Zweithaar-Spezialisten näherbringen. Neben den unterschiedlichen, erfolgserprobten Marketingmaßnahmen werden die zu erbringenden Leistungen und die Preisfindung ebenso besprochen wie die Vorgehensweise bei der Abrechnung mit den Krankenkassen oder der Aufbau des Beratungsgesprächs. Hilfreich für alle Teilnehmer, egal ob Einsteiger oder schon als Zweithaar-Spezialist tätig, sind neben Theorie und Praxis der Austausch mit den Kollegen und das gemeinsame Erarbeiten von Vorgehensweisen in schwierigen Situationen.

Die Teilnahme an dem Seminar „Mit Zweithaar zum Erfolg“ setzt eine Mitgliedschaft beim BVZ voraus. Für Neueinsteiger, die ihre Beitrittserklärung sowie ihren Präqualifizierungs­nachweis im Vorfeld an die BVZ Geschäftsstelle schicken, ist der erste Besuch dieses Seminars kostenlos und Teil der BVZ Leistungen.

Mehr Informationen dazu erhalten Interessierte in der BVZ Geschäftsstelle, Tel: 0742894523810 oder per Mail mail@bvz-info.de. Das nächste Seminar findet voraussichtlich am 20. Mai 2019 in Fulda statt.

<< Zurück